5. ES+9 - Bluttest in der Klinik
- ch-griesbach
- 27. Mai 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai 2022

27.05.2022
Heute ist es wieder so weit, ich habe einen Kontrolltermin in der Klinik. In den letzten Tagen habe ich natürlich genau in mich hineingespürt: Zieht es im Unterleib? Könnte das die Einnistung sein? Bin ich müder als sonst? Schmeckt der Kaffee plötzlich anders? Wird die Linie auf den Ovulationstests stärker? Kann ich schwanger sein? Und ja, natürlich fühle ich mich ein bisschen besonders und auch meine Temperaturkurve sieht bislang gut aus. Leider weiß ich aber, dass Wunschdenken schnell zu Einbildung wird und all das habe ich auch in vorangegangenen Zyklen so oder so ähnlich schon gespürt – und war doch nicht schwanger. Sich abzulenken und nicht verrückt zu machen funktioniert nur bedingt – ich kann eben nicht aus meiner Haut.
Beim Termin heute sollte ja geschaut werden, ob die punktierte Zyste vom letzten Mal nun verschwunden ist und das weitere Vorgehen besprochen werden. Vom langen Protokoll rät die Ärztin mir aufgrund meiner geringen Eizellreserve ab. Es würde sonst zu lange dauern, bis sich genügend Follikel weit genug entwickelt haben, wenn man vorher den kompletten Zyklus lahm legt. Also wieder kurzes Protokoll mit Beginn der Stimulation, sobald die Periode einsetzt. Jetzt zum Ultraschall. Es ist wieder eine Zyste zu sehen, ob das jedoch die gleiche wie beim letzten Mal ist, oder der Gelbkörper nach dem Eisprung, ist ungewiss. Zumindest muss sie weg. Wir geben meinem Körper die Chance es erst mal selbst zu regeln und hoffen, dass sie mit der Blutung abgeht. Ansonsten steht mir wieder eine Punktion bevor.
Kurz vor dem Gehen frage ich beiläufig, ob man denn jetzt im Blut schon HCG nachweisen könnte, wenn denn welches da wäre. Zu meiner Überraschung war die Ärztin sofort einverstanden es abzunehmen, auch wenn es dafür natürlich sehr früh ist und man das normalerweise nicht macht. Die nächsten Stunden sind zäh, ich kann den Anruf kaum erwarten und schwanke zwischen Hoffnung und Angst. Dann klingelt das Telefon: Der Bluttest ist negativ. Tja, schade. Zu schön wäre es gewesen. Nun hoffe ich darauf, dass wenigstens die Zyste mitspielt und ich dann nächste Woche endlich das Go bekomme, mit der IVF starten zu können. Irgendwann muss und wird es doch auch bei mir mal klappen!
Opmerkingen