11. Auf ein Neues!
- ch-griesbach
- 22. Sept. 2022
- 4 Min. Lesezeit
29.08.2022
Wieder mal ein neuer Termin in der Klinik. Nach einem wundervollen Urlaub und einem Pausenzyklus - in dem es auf natürlichem Weg auch wieder nicht klappen wollte – befinde ich mich an ZT 4 und es soll wieder losgehen. Der Termin ist jedoch ein wenig ernüchternd.
Beim letzten Mal haben wir besprochen, jetzt auf ICSI zu setzen und ggf. nur mit Clomifen zu stimulieren. Im Ultraschall zeigte sich heute jedoch eine Blase von 10 mm Größe, von der die Ärztin denkt, dass es vielleicht schon der Antralfollikel ist. Sie rät ab, jetzt Clomifen zu geben, da die Wirkung nicht mehr wie gewünscht ausfallen könnte. Nur wenn noch alle Follikel gleichauf sind, kann man mit Clomifen dafür sorgen, dass sich ggf. mehrere Follikel weiterentwickeln. Hat sich der Leitfollikel aber schon gebildet, würden die anderen dann nicht mehr nachziehen und schlechtesten falls beeinträchtigt das Medikament dann nur noch den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Das will man natürlich nicht. Sollte diese Blase eine Zyste sein, besteht die Gefahr, dass diese durch das Clomifen weiter angeheizt wird. Auch das will ich natürlich nicht.
Die Konsequenz ist, dass wir gar keine Medikamente geben und abwarten. Damit wird es eine ICSI im komplett natürlichen Zyklus. Großer Nachteil: Man hat dann nur diese eine Eizelle zur Verfügung. Vielleicht Vorteil: Diese, komplett ohne Fremdeinwirkung der Medikamente, gewachsenen Eizelle könnte eine bessere Qualität haben, als sonst. Das ist zumindest ein Versuch wert, denn vielleicht klappt es so wirklich besser. Darauf muss ich jetzt bauen, auch wenn ich ein wenig enttäuscht bin, dass wir nun gar nichts wirklich unternehmen.
Neben den Follikeln war leider auch eine eingeblutete Zyste zu sehen, möglicherweise also schon wieder eine Endometriosezyste? Auch dahingehend ist es natürlich von Vorteil, diese nicht mit zusätzlichen Hormonen zu befeuern.
Ich bin ängstlich, ein wenig traurig und hoffe jetzt einfach nur soo sehr, dass sich diese Blase wenigstens wirklich als Follikel entpuppt, der sich nun fleißig weiterentwickelt. Es fällt mir schwer voller Hoffnung zu sein, aber ich versuche trotzdem, diesen Zyklus als weitere Chance zu sehen.

09.09.2022
Fast zwei Wochen und drei weiter Kontrolltermine später habe ich nun heute tatsächlich einen Termin zur Punktion bekommen. In drei Tagen, an ZT 18 soll es so weit sein. Ich habe fast schon nicht mehr daran geglaubt, denn in den letzten Kontrollen erwies sich die zuerst gesehene Blase doch als Zyste. Erst vor vier Tagen tat sich dann plötzlich ein anderer Leitfollikel hervor. Dieser ist wohl inzwischen auf ca. 15 mm gewachsen und die Gebärmutterschleimhaut auf 9 mm. Damit war die Ärztin ganz zufrieden. Morgen Abend löse ich den Eisprung mit Ovitrelle aus und soll, um den Eisprung zu hemmen, täglich 3x Ibuprofen einnehmen. Um die Endometriosezyste soll ich mir jetzt erst mal keine Sorgen machen. Obwohl die Ärztin so zuversichtlich ist, fällt es mir schwer mich zu freuen. Zu groß ist die Angst, dass der Eisprung doch schon am Wochenende passiert oder sich dann herausstellt, dass der Follikel doch keine Eizelle enthält. Aber ich bemühe mich die Hoffnung nicht zu verlieren. In den letzten drei Tagen ist der Follikel nur von 12 auf 15 mm gewachsen, bei dem Tempo dürfte er am Montag dann nicht viel größer als 19 mm sein und damit eigentlich optimal. So viel Pech haben wir schon gehabt, dafür wird jetzt alles klappen!
12.09.2022
Rein vom Gefühl her gehe ich zuversichtlich in die Punktion. Teilweise verspüre ich einen leichten Druck im rechten Eierstock und bin mir irgendwie sicher, dass der Follikel noch da ist. Zuerst der Ultraschall: Ja, der Follikel ist da, die Ärztin misst ihn mit 17 mm aus, ist das nicht zu klein? Müsste er nicht größer sein? Kann eine Eizelle darin schon reif sein? Da die Ärztin nicht besorgt erscheint, verkneife ich mir diese Gedanken und schon geht die Punktion los. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich das Prozedere nun schon ohne Narkose durchhabe, daher bin ich halbwegs entspannt. Schön ist es wieder nicht, aber auch nicht sehr schlimm. Ziemlich schnell der Ruf der Biologin aus dem Nachbarraum: Wir haben eine Eizelle! Alle freuen sich, mein Freund leistet seinen Part und es geht nach Hause. Hoffentlich kommt morgen ein positiver Anruf.
13.09.2022
Geschlafen habe ich in der letzten Nacht sehr schlecht, es gibt eben auch immer wieder neue Gedanken, die einen umtreiben. Erst war die Angst da, dass der Follikel zu früh springt, nun das Gegenteil, ist die Eizelle bei der Größe überhaupt schon reif? Lässt sie sich befruchten? Statistisch ist die Wahrscheinlichkeit der Befruchtung bei ICSI bei 65-70%. Es kann also auch schiefgehen. Zum Glück ruft die Ärztin am frühen Morgen schon an: Die Eizelle sieht sehr gut aus! Morgen soll Transfer sein. Ich bin erst mal erleichtert, dass wieder ein Schritt getan ist, aber da ich inzwischen weiß, dass sich die Entwicklung bis morgen trotzdem noch verschlechtern kann, bin ich nur ganz vorsichtig optimistisch. Bitte lass mich diese Eizelle morgen zurückbekommen!
14.09.2022
Pupu - pregnant until proven otherwise, wie es in der Kiwu-Community so schön heißt - das bin ich jetzt. Nachdem ich zwischenzeitlich im Wartezimmer eine ganz schöne Panik bekommen habe, dass die Zelle sich doch nicht gut entwickelt haben könnte, war ich umso erleichterter, als ich direkt in den OP-Raum geführt wurde und das Bild eines schönen 2-Zellers schon für mich bereitlag. Als dann die Ärztinnen (zwei haben es versucht) auch noch Probleme mit dem neuen, ultrafeinen Katheter hatten, bekam ich das nächste Mal Angst, dass jetzt doch noch was schiefgeht. Aber dann wurde endlich die Flüssigkeit mit dem Embryo im Ultraschall sichtbar, genau da, wo er hingehört. Gefühlt das ganze Team fiebert nun mit mir mit und hat mir Glück gewünscht, da ich nun schon so lange Patientin bin. Ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappt, höher ist, als die, dass es klappt, aber ich versuche nun in den nächsten Tagen so optimistisch wie möglich zu sein und alles dafür zu tun, dass der Embryo bei mir bleibt!
Comments